Ich kann sagen, dass meine Photographie aus dem Herzen kommt. Ich laufe keinen Trends hinterher noch versuche ich andere Arbeiten nachzuahmen. Alles
was ich photographiere hat seinen Ursprung in meinen Gefühlen und meiner Vorstellungskraft für die Umsetzung von Geschichten.
Meine Arbeiten werden mit den verschiedensten Geräten gemacht. Entscheidend ist dafür das beste Material für die betreffende Aufgabenstellung zu
benutzen.
Vorwiegend arbeite ich analog. Digital verwende ich nur dort wo es für mich sinnvoll erscheint.
Mein beruflicher Werdegang:
- drei verschiedene erlernte Berufe mit jeweils bestandenen Gesellenprüfungen
- gearbeitet bei Christian TEUBNER als Lebensmittel-Photograph
- Studioleiter in Schwetzingen bei Foto Thome
- nebenzu Bildreporter für die "Schwetzinger - Zeitung"
- Meisterklasse an der "Bayerischen Staatslehranstalt für Photographie" in München mit
Abschluss und nebenzu, Assistent bei "Jan Keetmann" in München
- seit 1974 selbständig
- Verleihung "Colour-Art-Photo-Master" in Reykjavik/Island
- Studium an der "Akademie der Bildenden Künste" in München | Abschluß mit Diplom
* Ausstellungen im In- und Ausland
* Diverse Preise und Auszeichnungen
* Meine Werke hängen in hunderten Privathaushalten, Firmen nd Behörden.
Austellungen
-
1998_01 Ferrara Einzelausstellung in "Chiesa de S.
Romano
"SILENZIO... ma non troppo"
-
2014_07 Lothringer13 / Kunstraum
München
-
2014_10 Künstlerhaus / Marktoberdorf / 36.
Ostallgäuer Kunstausstellung
-
2014_11 Jahresaution / Akademie der
Bildenden Künste / München | Verkauf
-
2014_19 Kunsthaus /
Kempten
-
2015_03 Registratur /
München
-
2015_09 Residenz /
Kempten
-
2016_04 Literaturhaus /
Immenstadt
-
2016_05 "Akademie der Bildenden Künste" /
KW24
-
2016_10 Künstlerhaus /
Marktoberdorf
-
2016_11 Jahresauktion / "Akademie
der Bildenden Künste" / München | Verkauf
-
2017_11 Jahresauktion / "Akademie der Bildenden Künste" /
München | Verkauf
-
2018_10 Künstlerhaus / Marktoberdorf / 40. Ostallgäuer
Kunstausstellung
-
2019_10 Künstlerhaus / Marktoberdorf / 41. Ostallgäuer
Kunstausstellung
-
2022_10 Künstlerhaus / Marktoberdorf
PUBLIKATIONEN etc.
-
Buch Kaufbeuren von 1994, sämtliche Aufnahmen / Dannheimer
Verlag: ISBN 3-88881-018-3
-
Publ. "Martin Fengel" zeigt falsche Vorstellungen der
Kunststudenten der AdBK-München / 2016
ehemals Mitglied der
Varbandsjury
ehemals Mitglied der Vorstandschaft des
BBK-Schwaben/Süd
Austellungen
-
1998_01 Ferrara Einzelausstellung in "Chiesa de S.
Romano
"SILENZIO... ma non troppo"
-
2014_07 Lothringer13 / Kunstraum
München
-
2014_10 Künstlerhaus / Marktoberdorf / 36.
Ostallgäuer Kunstausstellung
-
2014_11 Jahresaution / Akademie der
Bildenden Künste / München | Verkauf
-
2014_19 Kunsthaus /
Kempten
-
2015_03 Registratur /
München
-
2015_09 Residenz /
Kempten
-
2016_04 Literaturhaus /
Immenstadt
-
2016_05 "Akademie der Bildenden Künste" /
KW24
-
2016_10 Künstlerhaus /
Marktoberdorf
-
2016_11 Jahresauktion / "Akademie
der Bildenden Künste" / München | Verkauf
-
2017_11 Jahresauktion / "Akademie der Bildenden Künste" /
München | Verkauf
-
2018_10 Künstlerhaus / Marktoberdorf / 40. Ostallgäuer
Kunstausstellung
-
2019_10 Künstlerhaus / Marktoberdorf / 41. Ostallgäuer
Kunstausstellung
-
2022_10 Künstlerhaus / Marktoberdorf
PUBLIKATIONEN etc.
-
Buch Kaufbeuren von 1994, sämtliche Aufnahmen / Dannheimer
Verlag: ISBN 3-88881-018-3
-
Publ. "Martin Fengel" zeigt falsche Vorstellungen der
Kunststudenten der AdBK-München / 2016
MITGLIED DER
VERBANDSJURY